"So eine zusätzliche Bettauflage ist doch nicht nötig. Was kann so eine Auflage bringen?" Solche oder ähnliche Meinungen unserer Kundschaft hören wir hier in Traunstein immer wieder, wenn es um die Materie "Matratzenauflagen" geht. Das lässt erahnen, dass eine Mehrzahl unserer Interessentinnen und Interessenten nicht erkennt, welche Bedeutung einer guten Matratzenauflage zukommt und wie nachhaltig diese den erholsamen und gesunden Schlaf unterstützen kann.
Besonders attraktiv: Die einzigartigen Matratzenauflagen von RELAX
Alle unsere Matratzenauflagen aus dem Hause RELAX sind in folgenden Maßen erhältlich:
- Standardbreiten (cm): 80, 90, 100, 120, 140, 160, 180, 200
- Standardlängen (cm): 190, 200
- Sonderlängen (cm): 210, 220
- Sonderbreiten: auf Anfrage

Silverness-Auflage - antibakterielle Silberausrüstung erhöht die Schlafhygiene
Silverness-Auflage - antibakterielle Silberausrüstung erhöht die Schlafhygiene
Die RELAX Silverness-Auflage erhöht dank ihrer stark antibakteriellen Silberausrüstung sowohl Schlafhygiene wie auch Schlafkomfort, weil Silber Bakterien und Mikroorganismen beeinflussen kann, die zum "Hauptgericht" von Milben zählen damit deren Ausbreitung deutlich reduziert.
Der Stoff der natürlichen Silverness-Auflage ist extrem hautfreundlich und entspricht sämtlichen Forderungen nach Öko-Tex 100. Der Oberstoff der Silverness-Auflage ist ein Doppeltuch aus 65 % Baumwolle und 35 % Tencel, das mit einer Befüllung aus Tencel (400 g/m²) versteppt wird. Zwecks einer besseren Fixierung verfügt die Silverness-Auflage außer den üblichen Eckspanngummis gleichsam über ein in der Mitte befindliches Spanngummiband. Die Auflage darf nur bis 30 °C im Schonwaschgang gewaschen werden.






Sinfonie-Auflage - warmes Schlafgefühl - hohe Schlafhygiene
Angenehmes Schlafgefühl und optimale Schlafhygiene dank der beliebten Sinfonie-Auflage
Die Sinfonie-Auflage von RELAX zeichnet sich insbesondere durch ein warm und wohlig anfühlendes Bettgefühl und ebenfalls eine optimierte Betthygiene aus. Schon allein durch die außergewöhnliche Kombination von Schafschurwolle (30 %) und Tencel (70 %) wird ein ausgesprochen trockenes und gleichsam gesundes Bettklima ermöglicht. Dieses zeigt auch überzeugende physiologische Qualitäten wie eine herausragende Feuchtigkeitsaufnahme und eine ganz natürliche und effiziente Geruchsverringerung. Der hochwertige Oberstoff wird aus einem Tencel-Schafschurwoll-Doppeltuch gefertigt, welches mit einer Füllmasse aus 100 % Tencel (400 g/m²) versteppt wurde.
Für eine optimale Fixierung wurde die Sinfonie-Auflage ergänzend zu den Eckspanngummis auch mit einem mittigen Spanngummi ausgestattet. Diese Matratzenauflage kann bis 30 °C im Schonwaschgang gewaschen werden.






Tencelauflage - sehr atmungsaktiv - wohlig warm und kühl
Atmungsaktiv und temperaturregulierend: Unsere Tencelauflage von RELAX
Die Tencelauflage präsentiert sich als extrem atmungsaktiv, wohlig warm im Winter und angenehm kühl im Sommer.
Der Oberstoff besteht aus 100 % naturbelassenem Baumwoll-Gewebe mit FAIRTRADE-Gütesiegel. Befüllt wird die Auflage mit 100 % Tencel (500 g/m²). Sie nimmt bis zu 25 % des Eigengewichtes an Flüssigkeit auf, ist prädestiniert für Allergikerinnen und Allergiker und im Schonwaschgang bis 60 °C waschbar.






Zirbenauflage - Entspannung mit der Kraft der Zirbe
So richtig entspannen mit der RELAX Zirbenauflage
Unsere RELAX Zirbenauflage mit der beruhigenden Wirkung des Zirbenholzes ermöglicht ein wohliges Wärmegefühl und verbessert die Entspannung. Die Zirbenauflage gewährleistet eine weiche Liegefläche, ohne die Stützkraft der Matratze zu beeinträchtigen und verbessert damit sowohl Liege- als auch Schlafkomfort. Die Auflage nimmt über 30 % des Eigengewichtes an Feuchtigkeit auf. Für ein stets angenehm trockenes Schlafklima empfehlen wir, die Zirbenauflage regelmäßig an der frischen Luft auszulüften.
Die in die Füllung eingearbeiteten Zirbenflocken entfalten einen besonderen Geruch und sorgen für eine bessere Erholung im Schlaf. Der Oberstoff besteht aus 100 % naturbelassenem Baumwoll-Perkal, befüllt mit den duftenden Zirbenflocken (ca. 140 g/m²) und hochwertiger Schafschurwolle (ca. 700 g/m²). Nicht waschbar.






Comfort-Schurwollauflage - erhöhter Schafschurwollanteil
Die Comfort-Schurwollaufage von RELAX mit hohem Anteil an Schafschurwolle
Sollten unsere Kundinnen und Kunden, von Dekubitus (Wundliegen) begleitet werden, empfehlen wir häufig unsere hochwertige Comfort-Schurwollauflage der Marke RELAX, weil diese wegen eines erheblich gesteigerten Anteils an Schafschurwolle in der Füllung besonders nachgiebig und deshalb explizit für diese Zielgruppe geeignet ist. Die RELAX Comfort-Schurwollauflage kann über 30 % des Eigengewichtes an Flüssigkeit (etwa Schweiß) aufnehmen. Für ein stets trockenes und angenehmes Bettklima, ist es ratsam, die Auflage recht häufig und konsequent wenn möglich unter freiem Himmel auszulüften.
Der Oberstoff der Comfort-Schurwollauflage besteht aus 100 % naturbelassenem Baumwoll-Molino, die Unterseite aus 100 % Baumwoll-Trikot, gefüllt mit natürlicher, 100 % reiner Schafschurwolle (1.000 g/m²). Die Comfort-Schurwollauflage bitte nicht waschen.






Schurwollauflage mit Baumwoll-Molino - trockenes Bettklima
Ihr angenehm trockenes Bettklima dank der RELAX Schurwollauflage mit Baumwoll-Molino
Die RELAX Schurwollauflage ist wohlig warm – besonders beliebt während der kalten Jahreszeit – und saugt über 30 Prozent ihres Eigengewichts an Flüssigkeit auf. Wir raten Ihnen, die RELAX Schurwollauflage oftmals im Freien gut durchzulüften, damit Sie ein stets angenehmes und trockenes Bettklima genießen können.
100 % naturbelassenes Baumwoll-Molino zeichnet den Oberstoff aus, die Unterseite aus 100 % Baumwoll-Trikot, die Füllung besticht mit 100 % natürlich reiner Schafschurwolle (700 g/m²). Nicht waschbar.





Erfahren Sie mehr über Matratzenauflagen und ihre Vorzüge
Als erwiesen gilt, dass eine nachweislich gute, qualitativ gut bewertete Matratzenauflage, wie beispielsweise jene des Naturbettenfabrikanten RELAX Natürlich. Wohnen. in Salzburg, maßgeblich zu einem angenehmeren Bettklima und dementsprechend auch zu gesünderem Schlaf beitragen kann. Wir appellieren für die Nutzung einer Matratzenauflage und ganz besonders eben für die erstklassigen Auflagen aus dem Hause RELAX. So schaffen wir es, Kundinnen und Kunden von den Werten einer Matratzenauflage nachhaltig zu überzeugen.
Im Focus liegt dabei stets der Umstand, dass die Auflagen aus möglichst natürlichen oder naturnahen Stoffen gefertigt werden. Naturstoffe wie idealerweise Tencel, Schafschurwolle höchster Qualität, Baumwolle Fair Trade oder auch Zirbenflocken werden beim Hersteller RELAX schon immer zu den beliebten Matratzenauflagen verarbeitet. Und das schon seit einigen Jahren in der hauseigenen Näherei, wo nach hoch angesetzten Standards produziert wird. Matratzenauflagen der Firma RELAX sind stets mit Eckspannern versehen; manche Typen sind auch mit einem zusätzlichen Spanngummi in der Auflagenmitte versehen. Einige Auflagenvarianten sind mit einem Spannvolant beziehbar.
Matratzenauflagen, die sowohl was den Oberstoff als auch die Füllung betrifft, mit dermaßen naturnahen, hochwertigen Textilien gefertigt und in der oben beschriebenen Qualität hergestellt werden, gewährleisten jedenfalls sämtliche Vorgaben und Ansprüche an ein solches Bettenteil. Übrigens: Etwas weiter unten finden Sie weitere Informationen zu den Begriffen "Tencel", "Fair Trade" oder zum begehrten Zirbenholz.
Welche Ansprüche stellen wir eigentlich an eine gute Matratzenauflage? Die Antwort ist simpel. Studien belegen, dass wir Menschen durchschnittlich bis zu einem Liter Flüssigkeit etwa durch Schwitzen oder über die Atmung absondern. Qualifizierte Auflagen saugen diese Flüssigkeit auf und sorgen bei einer guten Durchlüftung schon während der Nacht für eine schnelle Verdunstung derselben. Sie profitieren dabei von einem angenehm trockenen Bett und einem vitalisierenden Bettklima. Um über viele Jahre hinweg die bedeutende Funktionsweise der Auflage erleben zu können, empfehlen wir, nach jedem Aufstehen die Bettdecke aufzuschlagen, damit die Auflage stets gut durchlüftet wird. Ein möglichst häufiges Durchlüften an der frischen Luft ist gleichsam empfehlenswert.
Es ist auch erwiesen, dass ein trockenes, anregendes Bettklima nachhaltig den ungestörten und gesunden Schlaf unterstützt. Denn nur wer ausdauernd und entspannt schläft, wacht allmorgendlich ausgeschlafen und energiegeladen auf und macht sich so gestärkt und vital an die Herausforderungen des neuen Tages. Das jedenfalls optimiert gleichzeitig die Lebensqualität und damit Lebensgefühl und Wohlergehen. Eine Tatsache mehr, weshalb wir hier in Traunstein in der Thematik Schlaf immer häufiger die Naturprodukte von RELAX anpreisen und ganz bewusst nahe legen. RELAX setzt und vertraut seit jeher auf den Faktor Natur und das wissen wir in besonderem Maße zu wertschätzen.
Was erklärt FAIR TRADE?
. FAIR TRADE kennzeichnet Erzeugnisse, welche aus fairem Handel stammen und bei deren Erzeugung eigens vorgegebene soziale, ökologische und ökonomische Erfordernisse realisiert wurden.
Die verschiedenen Siegel gestatten den Kleinbauernkooperativen stabilere Preise und vielfach stabile Handelsbeziehungen. Sowohl Bäuerinnen und Bauern als auch Beschäftigte auf Plantagen beziehen eine extra FAIR TRADE-Prämie für gemeinsame Projekte. Die Regeln enthalten darüber hinaus Bedingungen zu demokratischen Organisationsstrukturen, Umweltschutz und faieren Arbeitsbedingungen. Regelmäßig überprüft wird die Einhaltung der FAIR TRADE-Standards durch die globale Zertifizierungsgesellschaft FLOCERT.
Was ist eigentlich Tencel?
. Tencel ist der Markenname der in Oberösterreich angesiedelten Lenzing AG für den Faserstoff Lyocell. Dabei handelt es sich um einen industriell produzierten Stoff, der aus natürlichem Eukalyptusholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen wird. Die Lenzing AG wurde dafür von der EU mit dem Europäischen Umweltpreis ausgezeichnet, da das Produktionsverfahren einen mit bis zu 99,7 Prozent geschlossenen Produktionskreislauf darstellt. Demzufolge ist Tencel bzw. Lyocell tatsächlich auch vorzüglich als Bezugsstoff für Matratzen, Kissen und auch Matratzenschoner wie geschaffen.
Zusätzlich zu seinen ökologischen Vorzügen kann Lyocell noch weitere Voteile aufweisen. So ist der Zellstoff bemerkenswert atmungsaktiver als Baumwolle. Der Stoff nimmt bis zu 50 Prozent mehr Feuchtigkeit auf. Diese Funktion der gesteigerten Feuchtigkeitsaufnahme ist in vielen Anwendungsbereichen von besonderem Nutzen. Außerdem gibt Lyocell die aufgenommene Flüssigkeit auch unmittelbar wieder an die Umgebung ab, während Baumwolle diese erst durch fleißiges Lüften abgibt. Das ist besonders hilfreich wenn Tencel in einem Kissen- oder Matratzenbezug verarbeitet wird.
Die Vorteile zusammengefasst:
- deutlich ökologisch durch geschlossenen Produktionskreislauf
- wertvoller Feuchtigkeitstransport: nimmt rund 50 Prozent mehr Wasser auf
- gibt dieses rasch an das Umfeld ab
- schafft ein trockenes und gut durchlüftetes Schlafklima
- kühlt bei Wärme und wärmt bei Kälte
Weshalb Zirbenholz so gefragt ist
Die Zirbe - nicht selten auch Zirbelkiefer genannt und gerne als „Königin der Alpen“ bezeichnet - sorgt seit vielen Jahren für angeregte Diskussionen. Dabei stand und steht vor allem die Auswirkung des Zirbenholzes auf uns Menschen im Fokus. Allen Debatten entgegen vermehrt sich die Beliebtheit von Mobiliar aus Zirbenholz - mehrheitlich für die Schlafstätte - kontinuierlich. Das im Jahr 2019 veröffentlichte Buch "Mit der Kraft der Zirbe" von Prof. Dr. Maximilian Moser, Physiologe und Chronobiologe, bekräftigt die steigende Anzahl an "Zirbenfans" in deren Kaufentscheidung.
Möbel aus Zirbenholz haben eine lange Tradition
Schon vor etlichen Jahrhunderten entdeckten Bauern, Tischler und Zimmerleute, welche besondere Einflussnahme das Zirbenholz auf den menschlichen Organismus haben kann. Ob als Wandtäfelung oder Möbel: Jahrhunderte alte Zirbenholzstuben auf Bauernhöfen oder in Wirtshäusern bezeugen nach wie vor diese sehr alte Weisheit. Heute erfährt dieser wunderbare Werkstoff eine Art Come Back und ist – besonders bei Möbeln für den Schlafbereich – stark nachgefragt.
Die begehrte Zirbe ist auch in den Tiroler Zentralalpen beheimatet. Dort wächst der Baum auf einer Höhenlage von 1500 bis 2000 Metern und wird nicht selten bis zu 1000 Jahre alt. Ein unwirtliches Klima wie etwa Frostnächte mit bis zu minus 50 Grad können sie offensichtlich nicht beeindrucken. Ihre Widerstandskraft ist bezeichnend. Und genau diese Energie führt die Zirbe an den Menschen weiter indem wir das Holz mit seinen ätherischen Harzen vielfach in Möbeln implizieren.
In seinem Buch "Mit der Kraft der Zirbe" meint Prof. Dr. Moser etwa: "Die Zirbe wird zu Recht als Königin der Alpen bezeichnet, denn nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild ist bewundernswert. Ihre ätherischen Öle haben heilende Wirkung und ihr Holz beruhigt unseren Herzschlag. Egal ob als Bett, Büromöbel oder kulinarischer Genuss: Die Zirbe lässt sich vielfältig einsetzen und kann dadurch unsere Lebensqualität nachhaltig verbessern".